Effizienz in Bewegung: GESSbot, Ihr automatisierter Vorteil!
Der Gb350 ist ein Roboterfahrzeug (AMR – Autonomous Mobile Robot), der Ihre internen Transporte schnell und kosteneffizient automatisiert.
Als Spezialist für Sonderlösungen ist GESSMANN seit vielen Jahren weltweit bekannt. Daher bieten wir unseren Kunden auch für den GESSbot Gb350 maßgeschneiderte Lösungen für Logistik- und Automatisierungsaufgaben an.
Vom einfachen Regalaufbau, beispielsweise zum Transport von KLT-Behältern, über Rollenbänder mit automatischer Be- und Entladefunktion, Scherenhubsysteme bis hin zur Integration eines kompletten 6-Achs Handling Roboters – die Möglichkeiten sind schier endlos. Natürlich werden individuelle Aufbauten immer zuverlässig in das Sicherheitskonzept integriert und erlauben so die perfekte Zusammenarbeit von Menschen und Maschine.
Falls erforderlich konstruieren, bauen und prüfen wir die notwendigen Modifikationen auf unseren GESSbots, welche für kundenspezifische Lösungen benötigt werden. Hierzu greift Gessmann auf ein stetiges und wachsendes Portfolio von Standardmodifikationen zurück. Neben der Herstellung von Fahrzeugen agiert Gessmann unter anderem als Integrator. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Projektierung sowie bei der Inbetriebnahme des ganzen Systems. Darüber hinaus verfügt Gessmann über ein erfolgreiches Integratoren Netzwerk, um vielseitige und optimale Lösungen anzubieten.
Der GESSbot kann individuell je nach Kundenanforderungen mit innovativen Modifikationen ausgestattet werden.
Dies macht Ihn einzigartig und maßgeschneidert für unsere Kunden.
GESSbot Technische Daten
Zulässige Nutzlast | 350 Kg |
Gewicht | 150 Kg |
Maximale Steigung | 5 % |
Abmessung (LxBxH) | 950 x 718 x 420mm |
Höchstgeschwindigkeit | 1,2 m/s (4,3 km/h) |
Zulässige Umgebungstemperatur | 5°C bis 50°C |
Akkulaufzeit | bis zu 12 h |
Arbeitsbereich Navigationssensorik | 0-20 m |
Ladestation
- 2 h Ladezeit
- 12 h Fahrzeit
Der GESSbot behält seinen Akkustand stets im Blick und fährt bei Bedarf autonom die nächste Ladestation an. Durch Oppurtinity Charging an Übergabestationen ist auch eine Verfügbarkeit von über 12 h zu erreichen.
Navigation
- Intelligente Flottensteuerung für die einfache Integration von GESSbots mit der Firmeninfrastruktur wie Rolltore, Verkehrsampeln und Aufzügen
- Leichtes Editieren von Stationen, Verkehrsregeln und Bereichen
- Intuitive Bedienoberfläche für PC, Tablets oder das Smartphone
- Abwicklung von Einzelaufträgen jederzeit zwischen den Rundkursen möglich.
- Produktion beginnt
- GESSbots starten bei Schichtbeginn
- Fahrt pausiert
- Fahrt fortsetzen
- Fahrzeuge laden
Um komplexe Logistikaufgaben effizient und schnell zu erledigen, bedarf es ausgereifter Leittechnik. Das Flottenmanagement des GESSbot Gb350 bietet alle Werkzeuge, um auch große Fahrzeugflotten sicher und zuverlässig zu betreiben.
So lassen sich auf der Navigationskarte beliebige Stationen anlegen, Routen definieren, Fahrtrichtung und die Geschwindigkeit editieren. Komplexe Aufgabenabläufe sind schnell erstellt und werden automatisch dem bestgeeigneten Fahrzeug zugewiesen.
Dabei werden sowohl Distanz zum Zielort, Akkuladung, (noch) verfügbare Nutzlast, weiterer Verkehr auf den Routen und viele weitere Aspekte berücksichtigt, um eine reibungslose und schnelle Auftragsbearbeitung zu garantieren